Heinz Hilgert

deutscher Bankmanager; Vorstandsvorsitzender WestLB von Mai 2008 bis Mai 2009; Vorstand der DZ Bank 2001-2007

* 30. Dezember 1953 Lemgo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2009

vom 20. Oktober 2009 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2023

Herkunft

Heinz Hilgert wurde am 30. Dez. 1953 im ostwestfälischen Lemgo geboren.

Ausbildung

H. studierte ab 1973 an der Universität Duisburg Wirtschaftswissenschaften und erwarb 1978 abschließend das Diplom.

Wirken

Ab 1979 war H. für die Chase Manhattan Bank in London und Frankfurt/Main tätig und leitete zuletzt das Corporate Banking. 1985/1986 verantwortete er in Düsseldorf bei der Privatbank Trinkhaus & Burkhardt das Risikomanagement und das Corporate Banking. 1986 kam er zum seit 1789 von der Gründerfamilie geprägten Bankhaus Sal. Oppenheim jr. in Frankfurt und stieg im Kerngeschäft mit Investmentbanking zum Bereichsleiter Financial Markets auf.

1996 wechselte H. in den Genossenschafts-Sektor zur SGZ Bank (Südwestdeutsche Genossenschaftliche Zentralbank) in Frankfurt, und zwar als Generalbevollmächtigter für Investmentbanking. 1997 rückte er in den Vorstand unter Ulrich Brixner auf. Im damals dreistufigen Aufbau des Genossenschafts-Sektors waren Regionalinstitute wie die SGZ zwischen den Volks- und Raiffeisenbanken vor Ort und dem Spitzeninstitut, der DG Bank, gebietsbezogen zuständig für übergreifende Dienste wie Liquidität, EDV, Wertpapiere und Kapitalmarkt. Die SGZ war Produkt aus ...